Buch 4 – Wanderung am Obersee CH + AT Seite
Schweiz an der Eidgenössischen Uferseite – Fussmarsch von Konstanz nach Rheineck – Österreich im Vorarlberger Ländle – Fussmarsch von Gaissau zur Rheinmündung bis Bregenz, Lochau und zur Insel Lindau
Klicken Sie ins obenstehende Buch und blättern Sie im Flip Chart (nur auf PC möglich) um das Buch durchzusehen oder gehen Sie in das untenstehende Inhaltsverzeichnis (PC, Mac, I Pad und I Phone) und scrollen sie rauf und runter in den Buchseiten. Durch die untenstehenden Links kann jede Seite auch gezielt angewählt werden und mit einem Doppelklick in der entsprechenden Buchseite können Sie die Texte vergrössern.
Buchdeckel
01 Inhaltsverzeichnis
02 Konstanz Beginn unserer Wanderungen um den Obersee am Bodensee – Hafen und Münster in Konstanz
03 Spaziergang von Konstanz Hafen nach Kreuzlingen Hafen – Uferweg – Sea Life Center – Naturmuseum Konstanz – Kunstgrenze
04 Seeburgpark öffentliche Erholungs- und Freizeitoase am Bodensee in Kreuzlingen – Burgtheater – Open Air Kino – Seemuseum – Geschichte von Kreuzlingen
05 Seeburgpark Kreuzlingen – Minigolf – Spielplatz – Tierpark – Heilkräutergarten – Seenachtsfest Kreuzlingen und Konstanz – Sehenswürdigkeiten und Fabrikladen in Kreuzlingen
06 Areal Bootshafen Seegarten und Wassersportzentrum von Kreuzlingen – Spazierweg vom Seeburgpark bis zum Biergarten und Uferweg nach Bottgihofen
07 Schiffsbetriebe in Kreuzlingen – SBS Schifffahrt AG – Schifffahrt Neuenschwander – Solarfähre D. Weinschenk – Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein
08 Fussmarsch von Bottighofen nach Kesswil
09 Fussmarsch von Kesswil nach Romanshorn
10 Fussmarsch von Romanshorn nach Arbon
11 Hafen von Romanshorn – Daten über den Bodensee
12 Oldtimer Region Thurgau am Bodensee – Eisenbahn Erlebniswelt Locorama Romanshorn – Saurer Museum Arbon – Arbon Classics – Hotel Bad Horn in Horn
13 Panorama Rundweg Langrickenbach über dem Bodensee mit Blick auf das Säntismassiv – Säntis der höchste Berg der Ostschweiz – Altnau Apfeldorf am See mit Themenweg
14 Fussmarsch von Arbon (Kanton Thurgau) nach Rorschach (Kanton St. Gallen) – Bewegungssport am Bodensee – verschiedene Wanderrouten
15 Die Flotte der SBS Schifffahrt AG – Kursschiffe Alter Rhein – Autofähre Romanshorn Rorschach
16 Fussmarsch von Rorschach nach Altenrhein bis Rheineck
17 Marina Hafen in Altenrhein mit Restaurant Rheinspitz – Kanalfahrt im Naturschutzgebiet „alter Rhein“
18 Heiden über dem Bodensee und das schöne Appenzellerland – Witzwanderweg von Heiden nach Walzenhausen – Henry Dunant Museum und Kirchturm in Heiden
19 Das Appenzellerland: Volkskundemuseum, Schaukäserei, Brauchtumsmuseum, Heilpflanzenwelt – Ausflugsziele mit Bergbahnen: Hoher Kasten, Kronberg, Ebenalp
20 Internationales Sand Skulpturen Festival in Rorschach – Kinderdorf Pestalozzi im Kanton Appenzell
21 Museen in Rorschach, Altenrhein und Winterthur – Zoo und Wildpark in Frauenfeld, Gossau, St. Gallen – Indoor Spielplatz in Rorschach – Kletterzentrum in St. Gallen
22 Kulinarik und Übernachten – Schlösser – Hotel und Restaurant am Rorschacherberg und am See
23 Rundwanderung vom St. gallischen Bodenseeufer ins Appenzellerland und zurück an den See – Aussichtspunkte Rossbüchel und Fünfländerblick – Schloss Wartensee und Schloss Wartegg in Rorschach
24 Themenwanderungen und Aussichtspunkte in Seenähe – Wasserweg Goldach – Rabenweg Untereggen – Monsteiner Rebweg in Au – Rebkulturweg Thal Rheintaler Höhenweg – St. Galler Wanderwege Nr. 86 von Rorschach nach Sargans
25 St. Gallen die Kantonsstadt mit reichem Erbe – Stiftsbibliothek und Textilmuseum – Festspiele auf dem Klosterhof – St. Galler Brückenweg von Haggen nach Spisegg Österreich an der Vorarlberger Uferseite – Fussmarsch von Gaissau zur Rheinmündung bis nach Bregenz, Lochau und zur Insel Lindau
26 Auf zu neuen Ufern im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Deutschland – die Bregenzerfestspiele – Geschichte zu den Bregenzerfestspielen
27 Österreich im Vorarlberger Ländle – Fussmarsch von Gaissau zum Rohrspitz bis Fussach
28 Fussmarsch von Fussach zur Rheinmündung und Lagunen Rundweg bis nach Hard
29 Das Rheindelta und die Rheinregulierung – ökologische Aufwertung der Mündung des Alpenrheins
30 Rheinmündung mit dem nostalgischen Rheinbähnle – Variante Hohentwiel und Vorarlberg Lines
31 Das Rheindelta am Bodensee im Vorarlberg zwischen Fussach und Hard – die internationale Rheinregulierung und das Rhesi Projekt
32 Bilder von der Wanderung am linken Rheindamm zur Mündung
33 Bilder vom Lagunen Rundweg an der Rheinmündung
34 Am grünen Damm in Hard
35 Rundweg zum grünen Damm in Hard
36 Fussmarsch von Hard nach Bregenz
37 Ankunft in Bregenz – das Festspiel Areal und die Beach Bar
38 Weltklasse in Bregenz 2007 / 2008 – James Bond und das Bühnenbild von Tosca – die Festspiele auf dem See und der Schaufelraddampfer die Hohentwiel
39 In der Bregenzer Bucht – das schönste und das grösste Schiff auf dem Bodensee – die Hohentwiel und die Sonnenkönigin
40 Bregenzer Festspiele 2011 / 2012 – Oper André Chénier – Daten zum Bühnenbild
41 Das Gemälde „Der Tod des Marat“ von Jacques-Louis David und das Bühnenbild für die Oper André Chénier von Umberto Giordano
42 Bregenzer Festspiele 2015 / 2016 – Oper Turandot von Giacomo Puccini – Bühnenbild Chinesische Mauer und die Terrakotta Krieger
43 Bodenseerundum – ohne Mauern und Grenzen an drei angrenzenden deutschsprachigen Ländern – Eventlocation Sonnenkönigin
44 Hafen Bregenz und Uferpromenade
45 Bregenz – Uferweg zum Kloster Mehrerau – Zisterzienser Abtei Wettingen in Mehrerau und die Schweiz – Klosterkeller und Gastwirtschaft – Strandbad Bregenz
46 Aussichtspunkt Gebhardsberg in Bregenz – Wanderung von Bregenz auf den Gebhardsberg – Geschichte und Standort Gebhardsberg
47 Ausflugsziel Dornbirn und Hohenems im Vorarlberg – Wandergebiet Karren und Museen in Dornbirn – Schubertiade in Hohenems
48 Pfänder der Hausberg von Bregenz
49 Eichenberg Aussichtsplattform am Pfänderrücken
50 Fussmarsch von Bregenz nach Lochau – die Flotte der Vorarlberg Lines
51 Pipelinestrand und Uferweg von Bregenz nach Lochau
52 Strandbad Lochau
53 Ankunft am Kaiserstrand in Lochau – Hotel Kaiserstrand und seine Geschichte
54 Lochau in Österreich – Daten über Seehochstände und Seegfrörne
55 Fussmarsch von Lochau nach Lindau im Freistaat Bayern
56 Ankunft auf der Insel Lindau in Deutschland – Wanderzeichen Bodenseerundum
57 Grenzenloses Urlaubticket mit über 160 Ausflugszielen am Bodensee für vier Länder: Schweiz, Deutschland, Österreich und Fürstentum Liechtenstein – Radweg
58 Grenzenloses Zonenbillett mit der Tageskarte Euregio am Bodensee für drei Länder: Schweiz, Deutschland und Österreich – Bodenseerundum ohne Mauern und Grenzen – Kursschiffe auf dem Bodensee – Tourismus Internetseiten zu Buch 4